Sommerhochzeit bei Hitzewelle – 30 Tipps für eine unvergessliche Feier trotz Hitze

Sommerhochzeit in einer offenen Location mit exotischen Pflanzen, dekoriert mit Lichterketten unter einem Stoffdach.

Eine Sommerhochzeit ist für viele Paare ein Traum: lange, laue Abende, blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Doch wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen, kann eine Hitzewelle schnell zur Belastung werden – für euch und eure Gäste.
Damit eure Feier auch bei heißen Temperaturen entspannt, stilvoll und unvergesslich bleibt, habe ich hier 30 praktische Tipps zusammengestellt. Sie sind in Kategorien gegliedert, sodass ihr schnell passende Ideen findet – von Outfit- und Deko-Inspiration bis zu Catering, Zeitplanung und Gästemanagement.

👗 Tipps für Outfits

1. Leichte, atmungsaktive Stoffe wählen

Materialien wie Seide, Chiffon oder Leinen lassen Luft zirkulieren und verhindern Wärmestau unter dem Kleid oder Anzug.

2. Zweites Kleid zum Tanzen einplanen

Nach der Zeremonie in ein luftigeres Kleid wechseln – perfekt für den Abend und die Tanzfläche.

3. Blumen statt Schleier

Frische Blumen im Haar sind leichter und sommerlicher als ein langer, schwerer Schleier.

4. Hochsteckfrisur mit Flexibilität

Tagsüber hochgesteckt gegen Hitze, abends gelockert für einen lässigen Look.

5. Helle Farben wählen

Pastelltöne und helle Stoffe heizen sich weniger auf als dunkle Farben.

6. Leinenanzüge für Männer

Locker, stilvoll und angenehm leicht – ideal für heiße Tage.

7. Alternative für Männer

Hemden mit kurzen Ärmeln oder Westen statt Jackett für einen eleganten, aber luftigen Look.

Braut mit Brautjungfern in pastellfarbenen Sommerkleidern, alle mit Blumensträußen in der Hand.

Bild: Unsplash

🌿 Tipps für Dekoration & Locationgestaltung

8. Location mit ausreichend Schatten

Große Bäume, Pavillons oder überdachte Bereiche schützen vor Mittagshitze.

9. Sonnenschirme & Sonnensegel

Flexibel aufstellbar, um dort Schatten zu schaffen, wo er gebraucht wird.

10. Keine Metallstühle

Diese heizen sich in der Sonne extrem auf; lieber Holz- oder Polsterstühle nutzen.

11. Ventilatoren oder Klimaanlagen bereitstellen

Besonders in Innenräumen sorgen sie für ein angenehmes Raumklima.

12. Schattige Ruhezonen für ältere Gäste

Bequeme Sitzmöglichkeiten, Wasser und ggf. Ventilatoren in diesen Bereichen platzieren.

Holzfarbene weiße Stühle mit zarter Chiffon-Dekoration bei einer Sommerhochzeit am Abend, umgeben von Blumenblütenblättern auf dem Gras und Kerzen.

Bild: Unsplash

🥂 Tipps für Catering & Getränke

13. Sommerlicher Signature Drink

Ein frischer, leichter Cocktail – auch in einer alkoholfreien Variante.

14. Personalisierte Glaswasserflaschen

Nachhaltig, hübsch und ein tolles Gastgeschenk; mit Wasserstation zum Auffüllen.

15. Infused Water Station

Wasser mit Zitrone, Beeren oder Minze – erfrischend und optisch ein Hingucker.

16. Sommerliche Snacks anbieten

Leichte Speisen und viele alkoholfreie Getränkevarianten bereitstellen.

17. Eiswagen oder Eiskaffee-Truck

Ein Highlight, das Gäste lieben werden.

18. Kuchen kühl lagern

Erst kurz vor dem Anschnitt aus dem Kühlschrank holen.

Nahaufnahme einer Etagere mit sommerlichem Dessert in Gläsern, daneben eine weiße Schale mit frischem obst und eine weitere Etagere mit Donuts in Aprikot, Weiß, Creme und zartem Rosa, dekoriert mit Blumen bei einer Gartenhochzeit im Sommer.

Bild: Unsplash

⏳ Tipps zur Zeitplanung & Ablauf

19. Trauung in die späten Nachmittagsstunden legen

So vermeidet ihr die größte Mittagshitze und habt ein schönes Licht für Fotos.

20. Mittagspause einplanen

Zwischen Getting Ready und Trauung eine längere Pause zur Erholung einfügen.

21. Kurze Programmpunkte

Vermeidet lange Reden oder Zeremonien in der prallen Sonne.

22. Tanzfläche erst nach Sonnenuntergang öffnen

So bleibt es angenehm kühl und die Stimmung steigt.

23. Fotos im Schatten

Vermeidet hartes Sonnenlicht für schöne, entspannte Bilder.

Braut und Bräutigam bei einem romantischen Sundowner-Shooting auf einer Sommerhochzeit, im goldenen Licht des Sonnenuntergangs, während ein Videograf Video- und Fotoaufnahmen von ihnen macht.

Bild: Unsplash

💧 Tipps zur Gästebetreuung

24. Willkommensstation mit Erfrischungen

Kalte Getränke und kleine Snacks direkt zu Beginn anbieten.

25. Fächer oder Sonnenschirme verteilen

Ideal als Gastgeschenk und praktische Abkühlung.

26. Erfrischungstücher oder Wassersprays

Bieten schnelle Abkühlung und sind ein kleiner Luxus im Sommer.

27. Kinderfreundliche Schattenbereiche

Mit Spielen, Sitzsäcken oder einer kleinen Limo-Bar.

28. Rückzugsorte für ältere Gäste

Ruhige, kühle Plätze mit Getränken und bequemen Sitzmöglichkeiten.

Stylische Getränkebar auf einer Sommerhochzeit mit großen Glasbottichen gefüllt mit erfrischenden Limonaden, dekoriert mit Blumen und Holzkisten, daneben eine angedeutete Candybar.

Bild:Unsplash

🌅 Sonstige Tipps & Ideen

29. Flip-Flops oder Sandalen für Gäste

Perfekt für den Abend, wenn die Füße müde sind.

30. Notfallset gegen Hitze

Sonnencreme, Insektenspray, Blasenpflaster und Wasser in einem Korb bereitstellen.

✨ Fazit

Eine Sommerhochzeit kann unglaublich magisch sein – besonders, wenn ihr die Hitze kreativ und stilvoll meistert. Mit den richtigen Vorbereitungen sorgt ihr nicht nur für euer eigenes Wohlbefinden, sondern auch dafür, dass eure Gäste die Feier in vollen Zügen genießen können. Von leichten Outfits über schattige Locations bis hin zu erfrischenden Getränken: kleine Details machen oft den größten Unterschied. So wird eure Sommerhochzeit garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Wenn ihr euch eine Sommerhochzeit wünscht, bei der eure Gäste strahlen – und nicht schwitzen – lasst uns gemeinsam eure Ideen zum Leben erwecken.
Hier könnt ihr mir schreiben – ich freue mich darauf, eure Geschichte zu hören.

Zurück
Zurück

Freie Trauung: Alles, was ihr über eure persönliche Hochzeitszeremonie wissen solltet.